Am Samstag, dem 22. April 2023 um 19 Uhr wird Christof A. Niedermeier aus seinem Buch „Der Tote im Weinberg“ lesen. Diese Veranstaltung findet statt in den neuen Räumlichkeiten des Vereins zur Förderung der Wirtschaft in Sankt Goar, der ehemaligen
WeiterSoldatische Unterstützung für Sankt Goar

Eine Aufräumaktion am 23. Februar 2023 in Sankt Goar war die Fortsetzung eines früheren zivilen Einsatzes von Soldaten der U.S. Army und der Bundeswehr, das erstmalig im Juli 2022 stattfand. Die nun fortgesetzte Aktion ist Teil der Beziehungspflege zwischen der
WeiterBahnhofssanierung Sankt Goar

Auf Einladung des Ortsvorstehers der Kernstadt Sankt Goar Richard Vogel und des Stadtbürgermeisters Falko Hönisch fanden erste Besprechungen mit Vertretern der Deutschen Bahn zur Sanierung und barrierefreien Erschließung des Bahnhofs in Sankt Goar statt. Wichtig war den Vertretern des Ortsbezirks
WeiterFoyerkonzert „Gefühlvoll und wild“

Am vergangenen Sonntag gastierte im Rahmen der Foyerkonzerte der Internationalen Musikakademie Sankt Goar der aus Süd-Korea stammende Pianist und Wahl-Binger Leo Kwon in der Rheinfelshalle in Sankt Goar am Bechstein-Konzertflügel. Die Zuhörerinnen und Zuhörer des gut gefüllten Konzertraums lauschten gebannt
WeiterJunge Pianistinnen brillierten in der Rheinfelshalle

Die vier besten Pianistinnen präsentierte Prof. Hardy Rittner im Rahmen eines Abschlusskonzerts seines Meisterkurses in der Internationalen Musikakademie Sankt Goar am Sonntag, den 15. Januar in der Rheinfelshalle in Sankt Goar. Die jungen Pianistinnen Yeonjeong Kim, Clara Pérez Martín, Wakana Taniguchi und Yatong Zheng, musizierten mal
WeiterNeujahrskonzert der Musikakademie St. Goar

Zu einem Neujahrskonzert mit den schönsten und bekanntesten Melodien, Arien und Duetten aus dem Reich der Oper und Operette lud die Internationale Musikakademie Sankt Goar in das Glasfoyer der Rheinfelshalle in Sankt Goar ein. Mit einem abwechslungsreichen und schwungvollen Programm
WeiterLichterglanz beim Biebernheimer Weihnachtsmarkt

Im Namen der örtlichen Vereine begrüßte Ortsvorsteher Edmund Müller-Abele die Gäste aus nah und fern zum 25. Biebernheimer Weihnachtsmarkt. Die große Weihnachtspyramide und die Krippe bereiten vielen Menschen Anlass zum Verweilen und Vorfreude auf das Fest. Auch die Adventsfensteraktion findet
WeiterWeihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Nach zweijähriger Coronapause haben wir neben den von Vereinen organisierten Weihnachtsmärkten in Werlau und Biebernheim auch in der Kernstadt Sankt Goars einen Weihnachtsmarkt, terminlich mit den anderen Märkten abgestimmt und diesmal auf dem Rathausplatz, veranstaltet und freuten uns sehr, dass
Weiter