Das Testzentrum in der Rheinfelshalle St. Goar ist jetzt offiziell registriert und wird am 23.04.2021 eröffnet. Die Stadt St. Goar freut sich, ein Corona-Testzentrum für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gäste – kurz gesagt für „alle“ – anbieten zu können. Ab
WeiterStadtbroschüre St. Goar erschienen

Eine neue kleine Stadtbroschüre gibt einen Über- und Einblick zu Urlaub und Leben in St. Goar. Sie zeigt, wie zentral St. Goar zwischen Frankfurt und Köln liegt und gibt einen ersten Eindruck von der Schönheit des Rheintals und der Höhenorte
WeiterSt. Goar wünscht schöne Ostertage

Wir wünschen Ihnen erholsame Osterfeiertage. Viele St. Goarer Betriebe bieten Essen zum Mitnehmen an, mit negativem Test können Sie sogar auch der Terrasse sitzen. Die Burg Rheinfels ist geöffnet. Für den Besuch ist eine Voranmeldung erforderlich.
WeiterGeorg Friedrich Prinz von Preußen stellt Kinder- und Jugendprojekt 2021 vor

Zur ersten Sitzung des neu geschaffenen Ausschusses für Kinder Jugend und Integration der Stadt Sankt Goar begrüßte Stadtbürgermeister Falko Hönisch alle Anwesenden und zeigte sich erfreut, dass auch in diesem für ihn wichtigen Ausschuss nun endlich die Arbeit losgehen könne.
WeiterNächster Markttag: Dienstag 20. April 2021 in St. Goar

Der Wochenmarkt in St. Goar und St. Goarshausen darf unter Corona-Auflagen stattfinden. Viele Stammkunden freuen sich, hier ihren Lieblingskäse, die geräucherte Forelle aus dem Westerwald oder frisches Obst und Gemüse aus der Umgebung zu kaufen. Eine große Auswahl an Naturseifen,
WeiterIntegrationskurse der VHS Hunsrück in Sankt Goar

Mit großer Freude begrüßte Stadtbürgermeister Falko Hönisch die Leiterin der Volkshochschule Hunsrück, Frau Ute Friedrich, in einer neuen Außenstelle der VHS in der Rheinfelshalle. Nach einem erfolgreichen Start mit einem sehr gut besuchten Einstufungstest in der vergangenen Woche, begann diese
WeiterSt. Goar von oben

Gemeinsam mit dem Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, flog Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeindeverwaltung Loreley, im Hubschrauber zur Felsabsturzstelle bei Kestert. Dabei überflogen sie auch St. Goar. Wir freuen uns über den Fotogruß.
WeiterMigrationsberatung in St. Goar

Ab sofort bietet der Migrationsdienst des Caritasverbandes montags von 15:00 bis 16:00 Uhr und dienstags von 11:00 bis 12:00 Uhr eine offene Sprechstunde im Rathaus der Stadt St. Goar (Heerstr. 130) an. Außerhalb dieser Zeiten ist Beratung nach Terminabsprache möglich.
WeiterBurg Rheinfels wieder geöffnet

Die Burg Rheinfels in St. Goar ist geöffnet. Entdecken Sie eine der imposantesten Festungsanlagen Europas und genießen Sie den fantastischen Blick über den Rhein. Auf dem großen Außengelände ist es jederzeit möglich, ausreichend Abstand zu halten. Besuche sind auf Grund
WeiterFSJ an der Rheinfels-Schule St. Goar

Wir freuen uns, jungen Menschen (bis 27 Jahre) ab sofort die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen einer Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) für die Gesellschaft engagieren zu können und Einblicke in ein spannendes Arbeitsfeld mit der Zukunft unserer Gesellschaft unseren
Weiter