Zum Ende der Sommerferien bietet sich auf Burg Rheinfels die Möglichkeit zur Teilnahme an einem zweistündigen Fechtworkshop. Die Fechtschule Krifon, Edingen-Neckarhausen, bietet zu zwei verschiedenen Themen zwei Workshops an. Von 11:00 – 13:00 Uhr „Einführung in das Fechten mit Einhandschwert
WeiterVernissage von Nataliya Fromm: „Meine bunter Welt“ in der Treidlergalerie

Am Samstag, dem 5. Juli fand abends die gut besuchte Vernissage der neuen Ausstellung in der Treidler-Galerie statt. Stadtbürgermeister Falko Hönisch führte mit interessanten Details in die durch die gebürtige Ukrainerin international besetzte Ausstellung ein. Was kaum jemand weiß: Die
WeiterVernissage mit Nataliya Fromm in der Treidler-Galerie am Samstag, dem 5. Juli um 18 Uhr

Die Künstlerin Nataliya Fromm aus Urbar ist seit vielen Jahren Treidler-Mitglied. Unter dem Motto: „Meine bunte Welt“ zeigt sie ihre Werke in der großen Wachstube auf Burg Rheinfels.. „Meine Inspiration und meine Motive haben mit meiner größten Leidenschaft zu tun
WeiterKönigliche Weinprobe 2025 – Rieslinggenuss in königlichem Rahmen begeistert Publikum in Sankt Goar

Stadt Sankt Goar feiert Weinkultur mit Felix Grün und ausgezeichneten Tropfen in der Rheinfelshalle Ein Hoch auf den Riesling! Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelte sich die Rheinfelshalle in Sankt Goar in ein Festhaus des Weins: Die „Königliche Weinprobe
WeiterSankt Goar setzt Zeichen für den Baumerhalt

80 Jahre alte Linde erfolgreich versetzt. Der Erhalt von Bäumen ist in Sankt Goar nicht erst seit dem Jahr 2019 ein emotional und gesellschaftlich bedeutendes Thema. Spätestens nach der Fällung mehrerer Bäume in den Rheinanlagen wurde deutlich, wie wichtig der
WeiterBUGA29 informiert zum Mittelrhein-Staudenmix – Kommunen zeigen großes Interesse

Boppard / Oberwesel – Warmes Sommerwetter, ein malerischer Veranstaltungsort in der Probstei Hirzenach und rund 40 engagierte Teilnehmende: Die Auftaktveranstaltung zum Mittelrhein-Staudenmix der BUGA29 stieß am 10. Juni auf großes Interesse bei Vertreter:innen aus 25 Kommunen des Oberen Mittelrheintals. „Wir
WeiterOffene Stadtführungen mit Gaby Loch

Am Pfingstmontag starteten wir erfolgreich und bei überraschend schönem Wetter mit unserem Angebot offener Stadtführungen für Wissensdurstige und spontane Besucher der Stadt. Gaby Loch, erfahrene Stadt- und Burgführerin, wusste den Teilnehmern des Stadtrundgangs viel historisch Wissenswertes und unterhaltsame Geschichten zu
WeiterVorverkostung für die Königliche Weinprobe

Königliche Weinprobe 2025 – Ein Fest für Rieslingfreunde in der Rheinfelshalle Die Stadt Sankt Goar lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zur Königlichen Weinprobe ein. Nach einer erfolgreichen Vorprobe, bei der eine fachkundige Jury zwölf herausragende Riesling-Weine aus dem
WeiterSamstag, 28.06. um 17 Uhr: Königliche Weinprobe 2025

In diesem Jahr freut sich die Stadt Sankt Goar, wieder eine „Königliche Weinprobe“ ausrichten zu können. Mit dem gegenwärtigen Mittelrhein-Weinkönig Felix Grün (Foto) steht uns ein würdiger König für unsere kulinarische Weinprobe zur Seite und wird unterhaltsam und mit viel
WeiterRheinVokal: Countertenor Constantin Zimmermann

Werke von Henry Purcell, Barbara Strozzi und Marin Marais in der Stiftskirche Am Sonntag, 24.08.2025 um 17 Uhr stellt sich ein neuer Name unter den Countertenören beim RheinVokal-Konzert in der Stiftskirche in St. Goar vor: Der Schweizer Constantin Zimmermann ist
Weiter