Wir freuen uns, jungen Menschen (bis 27 Jahre) ab sofort die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen einer Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) für die Gesellschaft engagieren zu können und Einblicke in ein spannendes Arbeitsfeld mit der Zukunft unserer Gesellschaft unseren
WeiterKG Rot-Weiß Sangewer

Liebe Sangewerer Mitbürger,liebe Mitglieder, Freunde und Narrender KG Rot-Weiß Sangewer, So viele Masken wollten wir dann doch nicht. Die letzte Kampagne 2020 hat uns gezeigt, wie toll es doch ist, Karneval zu feiern. Die Kehrtwende begann dann Mitte März mit
WeiterIdeen sind gefragt

Im Rahmen der Bundesförderung „Regionalbudget“ können auch in diesem Jahr Anträge zur finanziellen Unterstützung von Kleinstprojekten (Gesamtkosten bis max. 20.000 € netto) gestellt werden. Sowohl Kommunen, als auch Vereine, Organisationen und Private können von dieser Förderung profitieren. Entscheidend für die
WeiterDank an alle, die geholfen haben

12.02.2021 Ein großer Dank gilt den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, den Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Goar aus der Kernstadt, Biebernheim und Werlau und den vielen Ehren- amtlichen, die sich dafür eingesetzt haben, dass die Innenstadt im Bereich der Heerstraße
WeiterWochenmarkt in St. Goar

Der Wochenmarkt in St. Goar und St. Goarshausen darf unter Corona-Auflagen stattfinden. Zurzeit können nur Händler mit einem Lebensmittelangebot teilnehmen. Viele Stammkunden freuen sich, hier ihren Lieblingskäse, die geräucherte Forelle aus dem Westerwald oder frisches Obst und Gemüse aus der
WeiterSitzungen finden nicht statt

Nach der geltenden 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) sind Gremiensitzungen zwar weiterhin möglich, jedoch entscheiden Bürgermeister und Landräte im Einzelfall und in eigener Verantwortung, ob Gremiensitzungen in Präsenz durchgeführt werden.Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der bundesweiten Verschärfung der Maßnahmen,
WeiterPraxiseröffnung in Biebernheim

Am 5. Januar 2021 eröffnete Frau Susanne Decker in St. Goar-Biebernheim ihre physiotherapeutische Privatpraxis. Frau Decker war 29 Jahre lang als Physiotherapeutin an den Loreleykliniken St. Goar-Oberwesel beschäftigt, davon 14 Jahre als Leiterin der Abteilung Physiotherapie. „Die Klinikschließung war für
WeiterJugendherberge St. Goar wiedereröffnet

In der Mitte Staatssekretärin Nicole Steingaß, Stadtbürgermeister Falko Hönisch (li.) und Hans-Werner Stein, 1. Beigeordneter der Stadt St. Goar (re.) Nach einer langen Sanierungsphase freuten sich Stadtbürgermeister Falko Hönisch, der erste Beigeordnete der Stadt Sankt Goar, Hans Werner Stein und
WeiterGrünes Licht für Förderung

Der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, überreichte Stadtbürgermeister Falko Hönisch den Förderbescheid für das Stadtsanierungsgebiet Biebernheim und die Burg Rheinfels. Die im bisherigen Bescheid vermerkte Bedingung, dass der Rechtsstreit mit dem Haus Hohenzollern um die Burg Rheinfels beendet sein
WeiterKreativ-Workshops für Jugendliche

Abschluss des ersten Kreativ-Workshops für Jugendliche der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung und der Stadt Sankt Goar.Sophie Prinzessin von Preußen hat sich persönlich davon überzeugen können, was unsere Jugendlichen unter Anleitung des Choreografen und Komponisten Todd Fletcher selbst getextet und
Weiter