RheinVokal-Konzert am 13.7. um 18:30 Uhr in der Stiftskirche St. Goar mit Valerie Eickhoff und Vogler-Quartett Ein Mythos der griechischen Antike an den Ufern des Rheins: Wie Ariadne vom Helden Theseus auf der Insel Naxos mutterseelenallein zurückgelassen wurde, hat die
WeiterFrühlings-Dorfmarkt in Biebernheim
Erfolgreiche Kooperation mit dem Caritas-Verband

Nach langer gemeinsamer Vorbereitung und in vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Stadtbürgermeister Falko Hönisch und Frau Ilona Besha vom Caritas-Verband, konnte nun von Seiten der Caritas für die Stadt Sankt Goar die Stelle eines Quartiersmanagers geschaffen werden. Herr Julian Wagemeier wird sich
WeiterJubiläum 200 Jahre „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…“

Hohen Besuch erwartete Stadtbürgermeister Falko Hönisch zusammen mit seinem Sankt Goarshausener Stadtbürgermeisterkollege Nico Busch um Rathaus der Stadt Sankt Goar. Anlässlich des 200. Geburtstag des berühmten Loreley-Gedichts „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ von Heinrich Heine kam die japanische
WeiterLesung mit Susanne Popp in der Rheinfelshalle

Erstmalig nach siebzehn Jahren sind die Koblenzer Literaturtage „ganzOhr“, unter der Ägide des Theaters Koblenz, auch im ländlichen Raum unterwegs gewesen, und diese Premiere fand mit einer Premierenlesung der Bestsellerautorin Susanne Popp und ihrem neuesten Roman Loreley – Die Frau
WeiterAdvent in Sankt Goar
* 1. Advent – Sa. 2.12 & So. 3.12. * je 12 bis 18 Uhr: Das Puppen- und Bärenmuseum öffnet seine Tore! je ab 14 Uhr: Kulinarischer Adventsmarkt mit Weihnachtsbaumverkaufauf dem Place de Châtillon-en-Bazois vor dem Rathaus je 14 – 16 Uhr:
WeiterVeranstaltungen der Landfrauen Werlau
Milch vs. Milchalternativen Vortrag mit Verkostung 01.02.2024 um 19 Uhr in den alten Schule Stricken, Häkeln & Co. Du willst es lernen oder brauchst Unterstützung? Dann komm vorbei! Jeweils montags am 23.10., 20.11. oder 4.12.2023 In der Alten Schule in
WeiterHerbst-Dorfmarkt in Biebernheim

Am Samstag, 14.10.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr lädt der Heimatverein Biebernheim zu seinem beliebten Marktfrühstück ein.
WeiterKindermalkurs in der Treidlergalerie

An drei Tagen hatten die Treidler zum Malkurs auf die Burg Rheinfels eingeladen. Das Thema war die Sehenswürdigkeit „Loreley“. Mit vielen verschiedenen Malutensilien entstanden wunderschöne bunte Bilder. Großes Lob an alle kreativen Künstlerinnen, die mit Farbenpracht, freier Motivwahl und vielen
WeiterBurgleuchten auf Burg Rheinfels

Termin: 14.10.2023 ab 19 Uhr Buchbar sind: Einlass-Zeit-Slots (wie bei Corona) im 15 Minuten Takt. Die Gäste können aber gerne mit aller Ruhe in der Burg verweilen. Kosten: Erwachsene: 7,00 € im VVK und 10,00 € Abendkasse Kinder: 3,50 €
Weiter