Am 29. und 30. Juli 2023 lädt die Stadt Sankt Goar auf ein märchenhaftes Wochenende auf Burg Rheinfels ein. Informationen zu den Stücken finden Sie unten. PROGRAMM: Samstag 29. Juli – Theater für Kinder und Familien 12 Uhr – Froschkönig
WeiterInterkulturelles Sommerfest 2023 in Sankt Goar

Zu einem interkulturellen Sommerfest kamen am vergangenen Samstag viele Menschen aus der Stadt Sankt Goar und der näheren Umgebung am Grillplatz hinter der Rheinfelsschule am Rhein zusammen. Es war das erste Fest dieser Art in Sankt Goar und brachte die
WeiterInterkulturelles Sommerfest

Am Samstag, 1. Juli ab 18 Uhr veranstalten die in der Stadt Sankt Goar lebenden geflüchteten Personen und Familien zusammen mit der Stadt am Rheinufer ein Kennenlernfest für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Gastgeber bereiten exotische Speisen aus ihren Herkunftsländern
WeiterBrasilianischer Künstler begeistert mit perfektionierter und exquisierter Kunst.

Der Künstler Diomar Lustosa verfügt über eine erstaunliche Begabung im Umgang mit dem Pinsel. Er wandert vom Figürlichen zum Abstrakten und schafft so die Perfektion des Gleichgewichts und Harmonie in seinem Werk. So beschreibt Marlies Abele in ihrer Laudatio den
WeiterBesuch aus der Partnergemeinde Kordel an der Kyll
Zusammen mit der amtierenden Loreley, Katharina Blanckart, hatte Stadtbürgermeister Falko Hönisch die Freude eine karnevalistische Delegation aus Sankt Goars rheinland-pfälzischen Partnergemeinde Kordel an der Kyll begrüßen zu dürfen. Auf Initiative der Karnevalsgesellschaften der beiden Kommunen kam dieser Besuch in Sankt
WeiterKönigliche Weinprobe im großen Keller auf Burg Rheinfels
Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal eine von der Stadt organisierte Weinprobe im großen Keller auf Burg Rheinfels statt, deren Erlös der Arbeit an der Rheinfelsschule gewidmet war. Viele Menschen waren in den gutgefüllten Burgkeller gekommen und verkosteten insgesamt
WeiterJubiläumsfeierlichkeiten der Stadt Sankt Goar und der französischen Gemeinde Châtillon-en-Bazois
Bei strahlend blauem Himmel begingen die Stadt Sankt Goar und die französische Partnergemeinde Châtillon-en-Bazois am vergangenen Samstag die im Jahr 1973 begonnene Partnerschaft. 50 Jahre nach der Begründung waren Gäste und Kommunalpolitiker aus dem Bazois nach Sankt Goar gekommen, um
WeiterInfos zu Dorfgemeinschaftshaus Werlau

Bereits nach der Dorfmoderation im Jahr 2009 wurden Überlegungen zur Nutzung des evangelischen Gemeindehauses niedergeschrieben. Nach dem ein Kauf des gesamten Areals durch einen Teilverkauf des alten Pfarrheims gescheitert war, geriet die Angelegenheit etwas in Vergangenheit. Erst im Winter 2017/2018
WeiterBesuch der französischen Freunde vom 8. bis 11. Juni in Sankt Goar
Donnerstag, 08. Juni Eintreffen der Freunde nachmittags am Feuerwehrhaus Gemütlicher Abend im „Bärenkeller“ Freitag, 09. Juni Besuch der Loreley 14:00 Uhr Eröffnung der Bilder- und Fotoausstellung in der Rheinfelshalle Abend bei Wein, Kunst und Musik mit dem Weinkonvent auf Burg
WeiterVernissage in der Treidlergalerie Burg Rheinfels

Die Treidler – Kultureller Arbeitskreis Mittelrhein e.V. eröffneten ihre neue Kunstausstellung unter dem Motto: „Links und Rechts vom Rhein“ Elfriede Müller-Gattermeier aus Sankt Goar-Biebernheim und Detlef Kleinen aus Sankt Goarshausen zeigen besondere und ausgefallene Exponate. Stadtbürgermeister Falko Hönisch begrüßte seinen Amtskollegen
Weiter