Bei strahlend blauem Himmel strömten diesen Ostersonntag unzählige Touristinnen und Touristen sowie geladene Gäste in die Burg Rheinfels. Eiersuchaktionen, Führungen und die feierliche Eröffnung des renovierten Museums mit seiner neu konzipierten Ausstellung zur Geschichte der Burg Rheinfels sorgten für ein
WeiterNeueröffnung Museum Burg Rheinfels

Endlich ist es soweit! Die Stadt Sankt Goar freut sich auf die Wiedereröffnung des Museums auf Burg Rheinfels. Nach einem jahrzehntelangen Renovierungsstau und einer daraus resultierenden umfassenden Renovierung des Burgmuseums öffnen wir wieder unsere Pforte. Frisch gestrichen, verbunden mit einem
WeiterDie Treidler öffnen ihre Pforten

Ausstellung in der großen Wachstube auf Burg Rheinfelsvom 02. April bis 15. Mai 2022.Ausstellung zum Welterbe Oberes Mittelrheintal Sankt Goar feiert dieses Jahr drei bedeutende Jubiläen:– 1250 Jahre Stiftskirche– 777 Jahre Burg Rheinfels– 20 Jahre UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal Die Treidler,
WeiterÖffnungszeiten Tourist-Information / Postfiliale
Neue Öffnungszeiten ab 10.04.2022 der Tourist-Information und der dort integrierten Postfiliale: Mo, Di, Do, Fr von 10:00 bis 16:30 Uhr Mi, Sa von 10:00 bis 13:00 Uhr So 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (nur Tourist-Information, keine Post)
WeiterWochenmarkt auf dem Rheinbalkon

Ab Dienstag, dem 5. April, findet der frische Wochenmarkt in St. Goar auf dem Rheinbalkon wieder regelmäßig statt. Über die Sommersaison werden vielfältige Veranstaltungen wie Kunst im Park oder musikalische Unterhaltung damit einhergehen. Das konkrete Warenangebot der kommenden Woche listen
WeiterFrühjahrsputz auf Burg Rheinfels

Zum jährlichen Frühjahrsputz auf Burg Rheinfels erhielt der Bauhof der Stadt Sankt Goar auf Anregung von Stadtbürgermeister Falko Hönisch zusätzliche Unterstützung durch eine Abordnung der 7. Kompanie des Sanitätsregiments 2 der Falckenstein-Kaserne in Koblenz. Dieser Unterstützung kommt in diesem Jahr
WeiterGoarer Gespräche

Die Goarer Gespräche, der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sankt Goar geht nach einer pandemiebedingten Pause wieder los. Auf der Hälfte der Legislatur blickt Stadtbürgermeister Falko Hönisch zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern zurück auf das Erreichte
WeiterDorfmarkt St. Goar-Biebernheim 2. April

Dorfmarkt in Biebernheim 2. April
WeiterUkrainehilfe

Fluchtaufnahme Ukraine – Kreisverwaltung bereitet Registrierung für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen mit Hochdruck vor. Hier geht es zu weiteren Informationen.
WeiterStadtladen St. Goar
Aufgrund von Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wird der Stadtladen in St. Goar vom 21. Februar bis 6. März geschlossen sein. Das Team des Stadtladens freut sich nach der Wiedereröffnung ein breiteres und noch attraktiveres Warensortiment anbieten zu können und bittet bis
Weiter