Zur Feierlichkeit anlässlich der 700 Jahre Stadtrechte der Schwesterstadt Sankt Goarshausen waren neben Stadtbürgermeister Falko Hönisch auch der Ortsvorsteher von Sankt Goar-Biebernheim, Herrn Edmund Müller-Abele, sowie eine stattliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern aus Sankt Goar auf den Loreley-Platz am
WeiterFerdinand Freiligrath in Sankt Goar

Ferdinand Freiligrath lebte von 1842 bis 1844 in Sankt Goar und wandelte sich hier vom romantischen zum revolutionären Dichter. Hiervon inspiriert veranstalten das Kulturnetz Oberes Mittelrheintal, K.O.M., und der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal im Rahmen des Projekts „freili. – Raum
Weiter15. & 16. Juni: Märchentage auf Burg Rheinfels

Seien Sie dabei und erleben Sie spannende und gefühlvolle Märchen für Groß und Klein am Wochenende 15. und 16. Juni 2024 auf Burg Rheinfels. Am Samstag um 15 Uhr entführt uns die Geschichtenerzählerin Ketlin Wünschestein mit dem Märchen „Drachenmärchen und
WeiterFeuerwerk des Pyro-Forums in Sankt Goar-Werlau an der Rheinfels-Schutzhütte
Nach der Vorstellung der neuesten pyrotechnischen Möglichkeiten im Rahmen des alljährlich stattfindenden Pyro-Forums, dieses Jahr wieder in der Stadthalle Boppard, wurden im letzten Jahr auf der Loreley die neuesten Feuerwerke im Rahmen eines Präsentationsschießens vorgestellt. Dieses Jahr wollte das Pyro-Forum
WeiterTotholzentfernung mit Soldatinnen und Soldaten in der Gründel-, Heim- und Lohbach
Nach den in den letzten Jahren erfolgreichen Totholzentfernungen in der Heimbach in Sankt Goar-Fellen und von Sankt Goar Biebernheim herunterfließenden Lohbach, wird nun am Freitag, den 26. April die Gründelbach von altem Holz und anderen Objekten, die nicht in einen
WeiterVeranstaltungen der Landfrauen Werlau
Milch vs. Milchalternativen Vortrag mit Verkostung 01.02.2024 um 19 Uhr in den alten Schule Stricken, Häkeln & Co. Du willst es lernen oder brauchst Unterstützung? Dann komm vorbei! Jeweils montags am 23.10., 20.11. oder 4.12.2023 In der Alten Schule in
WeiterHerbst-Dorfmarkt in Biebernheim

Am Samstag, 14.10.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr lädt der Heimatverein Biebernheim zu seinem beliebten Marktfrühstück ein.
WeiterKindermalkurs in der Treidlergalerie

An drei Tagen hatten die Treidler zum Malkurs auf die Burg Rheinfels eingeladen. Das Thema war die Sehenswürdigkeit „Loreley“. Mit vielen verschiedenen Malutensilien entstanden wunderschöne bunte Bilder. Großes Lob an alle kreativen Künstlerinnen, die mit Farbenpracht, freier Motivwahl und vielen
WeiterBurgleuchten auf Burg Rheinfels

Termin: 14.10.2023 ab 19 Uhr Buchbar sind: Einlass-Zeit-Slots (wie bei Corona) im 15 Minuten Takt. Die Gäste können aber gerne mit aller Ruhe in der Burg verweilen. Kosten: Erwachsene: 7,00 € im VVK und 10,00 € Abendkasse Kinder: 3,50 €
WeiterRede des Stadtbürgermeisters Falko Hönisch anlässlich des Patenschaftsappells
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Soldatinnen und Soldaten, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter des Rhein-Hunsrück-Kreises und der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, liebe Beigeordnete der Stadt Sankt Goar, sehr geehrte Ortsvorsteher der Stadtteile, sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Sankt
Weiter