In der vergangenen Woche lud ich die Standbetreiberinnen und Standbetreiber, die bei Rhein in Flammen 2025 dabei waren, zu einem gemeinsamen Treffen ein, um Wünsche und Anregungen für das nächste Rhein in Flammen 2026 entgegenzunehmen. Rückblick auf Rhein in Flammen 2025 und Ausblick auf 2026
WeiterMitteilung des Stadtbürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Woche dürfen wir uns in Sankt Goar auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: Da beim letzten Mal Felix Grün aus Sankt Goar zum Repräsentanten unseres Anbaugebietes und somit zum ersten Mitterheinweinkönig für ein
Weiter„Deine Chance in Sankt Goar!“ – Erfolgreicher Auftakt für neue Gewerbeimpulse am Rhein

Mit großem Interesse von Gewerbetreibenden, Investoren und Kreativen aus Nah und Fern fand am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, erstmals der „Tag der offenen und leeren Geschäftsräume“ in der Stadt Sankt Goar statt. Unter dem Motto „Deine Chance in St. Goar – Du suchst Räume
WeiterWaschbären, Glasfaser und eine neue KiTa in Sankt Goar-Fellen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am vergangenen 8. Oktober 2025 fand in der Rheinfelshalle Sankt Goar der Vortrag „Waschbären im Dorf – Handlungsbedarf und Maßnahmen“ statt. Der Sitzungssaal „Graf Diether“ war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein deutliches Zeichen
WeiterEin gelungenes Traditionsfest

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, am vergangenen Freitag und Samstag hat unsere Stadt wieder einmal gezeigt, was Gemeinschaft, Tradition und Lebensfreude bedeuten. Rhein in Flammen in Sankt Goar war ein Fest, das die Herzen berührt und die Stadt zum
WeiterGrußwort zu Rhein in Flammen 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, bei prognostiziert bestem Spätsommerwetter und einer letzten lauen Sommernacht dürfen wir uns in diesem Jahr auf einen der glanzvollsten Höhepunkte des Jahres freuen: Rhein in Flammen 2025! Das warme Wetter
WeiterMitteilung des Stadtbürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist schön zu sehen, dass sich im Stadtbild von Sankt Goar manches auch im privaten Bereich tut. Besonders hat es mich gefreut, dass das sogenannte „Loreley-Haus“ an der Rheinfront der Heerstraße einen neuen Anstrich bekommen
WeiterBrennholzbestellung für 2026 gestartet

Bestellungen von Brennholz für die Saison 2025/2026 sind ab sofort und bis zum 31.01.2026 möglich! Das Wichtigste in Kürze: Brennholzanfragen können ab sofort und bis zum 31.01.2026gerne online unter https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/angebote/brennholz abgebenwerden. Wie das genau geht, erfahren Sie weiter unten!Pro Haushalt
Weiter03.10.-16.11.2025: Sonderaustellung im Museum Burg Rheinfels

„Die Jünger des Hubertus“ – Die Darstellung der Jagd in der Buchkunst des Mittelalters Nach dem großen Erfolg der Ausstellung der berühmten mittelalterlichen Bilderhandschrift des Codex Manesse in 2024 präsentiert das Museum auf Burg Rheinfels in diesem Jahr wieder in
WeiterRhineCleanUp in Sankt Goar

Gemeinsam für eine saubere Umwelt! Am Samstag, den 13.09.2025, findet wieder der jährliche RhineCleanUp in Sankt Goar statt – unser Umwelttag am Rhein. An diesem Tag machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um entlang des Rheins Müll zu sammeln
Weiter