wenn die Tage kürzer werden und sich der Duft von Glühwein, Gewürzen und Tannengrün in den Straßen und Gassen verteilt, wissen wir: Die Adventszeit hält Einzug in unsere schöne Stadt am Rhein. Es ist eine Zeit des Lichts, der Gemeinschaft und der stillen wie fröhlichen Momente, die uns alle ein Stück näher zusammenbringen. In diesem Jahr dürfen wir uns erneut über ein besonders abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes vorweihnachtliches Programm freuen, das von vielen engagierten Menschen vorbereitet wurde – aus Vereinen, Betrieben, Nachbarschaften und der Stadt selbst. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank.

Bereits Ende November beginnt im Aries am Rhein der Reigen festlicher Veranstaltungen. Am 29. November warten weihnachtliche Köstlichkeiten, ein stimmungsvoller Weihnachtsbaumverkauf und duftende Feuerzangenbowle auf unsere Besucherinnen und Besucher. An den folgenden Samstagen, 6. und 13. Dezember, wird die heimelige Atmosphäre mit Glühwein, Spezialitäten aus der Weihnachtsküche, einem fröhlichen Kinderadvent samt Nikolausbesuch und sogar Live-Musik mit Chris Rock weitergeführt – jeweils ab 13:00 Uhr.

Ein besonderes Herzensanliegen ist mir das Adventssingen am Mittwoch, dem 3. Dezember, ab 14:30 Uhr im Gasthaus Zur Krone. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam singen, feiern und ein paar besinnliche Stunden miteinander verbringen. Der Eintritt ist frei, und dank des bereitstehenden Fahrdienstes ist die Teilnahme für alle möglich. Eine Anmeldung bei Frau Opfer im Rathaus (06741-1643) genügt.

Auch das Weingut Philipps Mühle öffnet am 6. und 7. Dezember seine Tore für ein warmherziges Adventswochenende in der Gründelbach. In Werlau lädt der Weihnachtsmarkt im Pferdestall ebenfalls am Nikolauswochenende zu gemütlichen Stunden ein – mit einem Besuch des Nikolaus am Samstag und stimmungsvollem Markttreiben am Sonntag.

Der Biebernheimer Weihnachtsmarkt am 14. Dezember in der stimmungsvollen Lage „An der Bach“ ist ein weiterer Höhepunkt, bevor am 23. Dezember das traditionelle Warten aufs Christkind bei der Feuerwehr Werlau die Herzen der kleinen und großen Gäste höherschlagen lässt.

Ein weiterer Dank gilt unserer Ersten Beigeordneten Pia Trimpe-Müller, die mit ihrem Verein Schützt und Fördert das Mittelrheintal die Adventszeit in die Kernstadt bringt. An allen vier Adventssamstagen öffnet das liebevoll dekorierte Adventsstübchen seine Türen. Dort erwarten Sie Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, adventliche Dekorationen, süße Leckereien und Glühwein – und natürlich schaut am 13. Dezember auch der Nikolaus vorbei. Die Öffnungszeiten sind von 15 bis 19 Uhr.

Am ersten Adventswochenende werden zudem abends jeweils um 18:00 Uhr drei festlich geschmückte Adventsfenster enthüllt:

– am 28. November bei Am Rhein und Reben, Heerstraße 107

– am 29. November im SanktGoArs, Heerstraße 90

– am 30. November an der ehemaligen Bäckerei Blanckart, Heerstraße 117

Ein weiterer gemeinsamer Höhepunkt erwartet uns am 23. Dezember, wenn wir im SanktGoArs erneut zusammen „aufs Christkind warten“ – ein stimmungsvoller Abschluss der Adventszeit, der Jahr für Jahr viele Herzen berührt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste,

ich lade Sie herzlich ein, all diese besonderen Momente mitzuerleben. Besuchen Sie die Märkte, genießen Sie Musik, Kulinarisches und Handwerk, treffen Sie Ihre Nachbarn, Freundinnen, Familien und Gäste. Lassen Sie uns gemeinsam die Wärme dieser Wochen spüren – in einer Zeit, die uns daran erinnert, wie wertvoll Zusammenhalt, Gemeinschaft und kleine Lichtpunkte im Alltag sind.

Ich wünsche Ihnen allen eine friedvolle, fröhliche und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Ihr

Falko Hönisch

Stadtbürgermeister

Foto: ©Falko Hönisch